Arnsberg: Polizei ermittelt nach Waldbrand

Nach dem Waldbrand im Arnsberger Wald am vergangenen Wochenende ermittelt nun die Polizei. Die Brandursache konnte bisher noch nicht geklärt werden, so eine Polizeisprecherin.

© Feuerwehr Brilon

Dabei werde in alle Richtungen ermittelt, so Flavia Rogge, Pressesprecherin der Polizei bei uns. Fahrlässige Verhalten oder eine mögliche Brandstiftung könne Stand jetzt noch nicht ausgeschlossen werden. "Auch hierzu laufen noch die Ermittlungen", so Rogge. Deswegen sucht die Polizei nun nach Zeugen. Wer etwas gesehen haben sollte wird gebeten, sich bei der Polizeiwache in Arnsberg unter 02932- 90200 zu melden.

Größter Waldbrand des Jahres

Am Samstagmittag gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand zwischen Hüsten und Bruchhausen alarmiert. Zunächst wurde eine unklare Rauchentwicklung im Wald gemeldet. Bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle meldeten sich immer mehr Anrufer bei der Leitstelle, sodass zusätzliche Einsatzkräfte mobilisiert wurden. Vor Ort musste zunächst der Zugang zum betroffenen Waldstück gefunden werden, da es tief im Wald an einem Hang lag, so ein Sprecher der Feuerwehr. Aufgrund des Ausmaßes des Feuers wurde die Alarmstufe auf „F4-Waldbrand“ erhöht. Alle verfügbaren Tanklöschfahrzeuge aus dem Stadtgebiet sowie zwei Wechselladerfahrzeuge mit jeweils 12.000 Litern Wasser machten sich auf den Weg. Auf einer Fläche von 7.300 Quadratmetern war ein Feuer ausgebrochen. Nach über sechs Stunden konnte der Waldbrand gelöscht werden.

skyline