Arnsberg: Osterfeuerverein wird gegründet

In Arnsberg soll heute ein Osterfeuerverein gegründet werden.

© pixabay

In Arnsberg soll heute ein Osterfeuerverein gegründet werden. Ziel ist es, das traditionelle Osterfeuer auf dem Kreuzberg langfristig zu sichern. Deshalb soll der Verein künftig die Planung und Durchführung des Osterfeuers übernehmen.

Ursprünglich hat sich der Arnsberger Heimatbund um das Osterfeuer gekümmert. Er konnte die wachsenden Auflagen und Vorschriften jedoch nicht mehr stemmen. In Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, Behörden, Vereinen und Helfern konnte das Osterfeuer dennoch stattfinden. Trotz mäßigem Wetter verfolgten tausende Zuschauer das Osterfeuer vor Ort und im Livestream.

So entstand die Idee, die Organisation des Osterfeuers künftig an einen extra gegründeten Verein zu übertragen. Heute Abend findet daher eine Gründungsversammlung im Arnsberger Ratskeller am Alten Markt statt. In diesem Zuge werden die Satzung des Vereins besprochen und ein Vorstand gewählt. Bereits im November sollen die ersten Vorbereitungen für 2026 rechtzeitig starten. Alle Bürger und Vereine sind eingeladen, sich zu beteiligen. Das Osterfeuer in Alt-Arnsberg wird traditionell auf dem Kreuzberg entzündet und gilt als größtes Osterfeuer bei uns im Sauerland.

skyline