Arnsberg: Haus in Hüsten nach Brand nicht bewohnbar
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.03.2025 11:07
In einem Hüstener Zweifamilienhaus hat es am Vormittag gebrannt.

In Hüsten hat es am Vormittag in einer Wohnung im Ludgerusring gebrannt. Das Feuer war in der Küche der Wohnung in einem Zweifamilienhaus ausgebrochen. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, so die Polizei.
Um kurz nach zehn Uhr am Mittwochmorgen rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Die Wohnung sei aktuell nicht mehr bewohnbar, so die Feuerwehr Arnsberg.
Der Einsatz
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging in den stark verrauchten Raum vor und konnte mittels einem C-Rohr das Feuer im Bereich des Herdes bekämpfen. Zur besseren Sicht im Brandraum wurde seitens des Angriffstrupps eine Abluftöffnung geschaffen und ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht, berichtet die Feuerwehr Arnsberg. Durch dieses Prozedere konnte der starke Brandrauch aus der Wohnung gedrückt und die Arbeit der Trupps im Innenangriff erleichtert werden. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung im Herdbereich entstand ein Schaden an der Technik und dem Mobiliar der Küche.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde der Raum mehrfach mit der Wärmebildkamera kontrolliert, um eventuelle Glutnester entdecken und ablöschen zu können. Aufgrund des Schadens ist die Erdgeschosswohnung des Zweiparteienhauses nicht mehr bewohnbar.
Insgesamt waren rund 40 Kräfte in Hüsten im Einsatz.