Arnsberg: Hard- und Software aus Voßwinkel

Unternehmen aiXtrusion in Arnsberg-Voßwinkel stellt Hard- und Sofware für viele bekannte Unternehmen her

© aiXtrusion

Das Unternehmen aiXtrusion in Arnsberg-Voßwinkel entwickelt seit 20 Jahren Hard- und Software für alle erdenklichen Anwendungsfelder und stattet auch Branchenriesen aus. Die Produkte der aiXtrusion GmbH verstecken sich zum Beispiel in Haushaltsgeräten: Wenn das Webradio im Badezimmer läuft oder das Hörspiel im Kinderzimmer spielt und wenn die smarte Küchenmaschine die Familie im Alltag unterstützt. Aber auch Teile von Ladestationen für E-Autos, Bremsunterstützer in LKW oder Elektronik für die Luftfahrt werden in Voßwinkel produziert. Zu den Kunden zählen international tätige Unternehmen wie 3M, Stiebel Eltron und Thermofischer. Aber auch heimische Unternehmen wie die Trilux Gruppe. greifen auf die Kompetenzen der aiXtrusion GmbH zurück.

Robustes Geschäftsmodell

Aktuell sind mehr als 50 Entwicklerinnen und Entwickler aus den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau bei aiXtrusion tätig. Um dem Wachstumskurs gerecht zur werden, wurden in der Vergangenheit bereits zusätzliche Flächen der ehemaligen Sparkasse angemietet. „Aktuell verspüren wir jedoch eine gewisse Zurückhaltung im Markt, was zukünftige Investitionen angeht“, so die beiden Geschäftsführ von aiXtrusion, die Brüder Axel und Marcus Schlüter. „Unser Geschäftsmodell ist jedoch robust ausgelegt, um solche Schwankungen zu kompensieren.“

So verstärke das Unternehmen aktuell seine Aktivitäten im Automationsumfeld. Hierbei arbeitet die aiXtrusion mit einem namhaften Roboterhersteller zusammen. Im Zusammenhang mit weiteren strategischen Initiativen blicken Axel und Marcus Schlüter positiv in die Zukunft.

skyline