Arnsberg: Feuerwehr gestern früh zweimal im Einsatz
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 00:13
Arnsberger Feuerwehr wird zu Bränden in Wohnungen alarmiert

Die Feuerwehr Arnsberg musste am frühen Sonntagmorgen gleich zweimal ausrücken. Beide Einsätze waren in Alt-Arnsberg.
Kurz vor fünf Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Arnsberger Ringstraße einen ausgelösten Heimrauchmelder, berichtet die Feuerwehr. Eine Verrauchung konnte er ebenfalls im Gebäude feststellen. Die Leitstelle in Meschede-Enste alarmierte die beiden Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie freiwillige Kräfte aus Arnsberg und Rumbeck. Obendrein rückten der Einsatzführungsdienst, der Fernmeldedienst, die Pressestelle sowie drei Rettungswagen und ein Notarzt zum Einsatzort aus.
Als die ersten Kräfte eintrafen, wurde ein Erstangriff unter schwerem Atemschutz vorbereitet, um den Grund für die Verrauchung ausfindig zu machen. Schnell konnte festgestellt werden, dass es sich um angebranntes Essen auf dem Herd handelte. Der betroffene Kochtopf wurde vom Herd entfernt, und Lüftungsmaßnahmen zum Entrauchen des Gebäudes wurden vorbereitet.
Zwei Stunden später wurden die Kräfte der Hauptwache Arnsberg sowie der Löschzug Arnsberg, der Einsatzführungsdienst und die Pressestelle erneut alarmiert. Es war kurz nach sieben Uhr, als ein Anwohner ein Feuer in der Nachbarschaft auf dem Arnsberger Burgweg feststellte. Laut Anrufer sollte es sich um ein brennendes Carport handeln.
Schon beim Eintreffen der Hauptwache konnte Entwarnung gegeben werden, denn es brannten glücklicherweise „nur“ drei Abfallbehälter und kein Carport. Das Feuer konnte von den Kameraden der Hauptwache erfolgreich unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Vor dem Verlassen der Einsatzstelle wurde ein Schaumteppich über die betroffenen Behälter gelegt, um ein erneutes Aufglimmen zu verhindern.