Arnsberg: Brand in Wohnstätte

Es brennt in einem Lagerraum in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen im Arnsberger Eichholz.

© Feuerwehr Arnsberg

Eine Brandmeldeanlage hat gestern Nachmittag in Arnsberg Schlimmeres verhindert. Sie löste in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen aus. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Dort wurde der betroffene Bereich, durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz kontrolliert. Dabei wurde ein Feuer in einem Raum für Putzmittel entdeckt, so die Arnsberger Feuerwehr. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden.

Vor dem Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Bewohner und Mitarbeiter des Gebäudes evakuiert worden. 

Aufgrund des Feuers kam es in dem betroffenen Raum zu einem Wasserrohrbruch.  Der betroffene Gebäudeteil wurde von der Frischwasserversorgung getrennt. Der Einsatz dauerte knapp eine Stunde. Es waren u.a. die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, die Löschzüge Arnsberg und  Bruchhausen-Niedereimer und die Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh im Einsatz. 

Brandmeldeanlagen können Leben retten

Einsätze wie dieser zeigen einmal mehr, wie wichtig und effektiv der anlagentechnische Brandschutz ist, so die Feuerwehr. Brände und Rauchentwicklungen werden frühzeitig erkannt und automatisch gemeldet.

skyline