Arnsberg: Behelfsbrücke in Oeventrop Freitag offen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.12.2024 11:17
Aktuell laufen an der neuen Dinscheder Brücke über die Ruhr Asphaltierungsarbeiten
An der Dinscheder Brücke in Oeventrop soll im kommenden Jahr keine Vollsperrung mehr nötig sein. Das hat Straßen.NRW heute angekündigt. Voraussetzung ist, dass die Arbeiten an der Ruhrbrücke bis Freitag abgeschlossen sind. Dann wird auch die Behelfsbrücke wieder für den Verkehr freigegeben.
Milde Temperaturen lassen Asphaltierungsarbeiten zu
An der Brückenbaustelle in Oeventrop geben die Mitarbeiter der zuständigen Baufirmen in dieser Woche noch einmal richtig Gas, so Straßen.NRW. Seit Montag sind bei milden Temperaturen im nahezu zweistelligen Bereich die Asphaltarbeiten gestartet. Mit großer Mannstärke, einem Asphaltfertiger und einem Aufgebot an Maschinen werden noch in dieser Woche alle Haupt- und Nebenstreckenanschlüsse bis auf die Zufahrt „Spatzennest“ asphaltiert. Zudem wird die Brückenkappe „stromabwärts“ betoniert. Wenn diese Arbeiten Ende der Woche abgeschlossen sind, rollt der Verkehr ab Freitag wieder über die Behelfsbrücke. : „Wenn wir diese Arbeiten allesamt bis Freitag abschließen, benötigen wir im nächsten Jahr keine Vollsperrung mehr an der neuen Dinscheder Brücke, so Bauleiter Peter Aßhoff.
Diese Arbeiten stehen 2025 an
Im kommenden Jahr erfolgen bei geeigneter Witterung die Abdichtungsarbeiten, der Einbau von Gussasphalt und Geländer sowie die Arbeiten zur Verblendung des Bauwerks mit Natursteinen. Bevor die neue Brücke über die Ruhr für den Verkehr freigegeben werden kann, müssen die Behelfsbrücke zurückgebaut, eine Stützwand erneuert und die Asphaltarbeiten zum Anschluss „Spatzennest“ ausgeführt werden.