Aktionstag an der Willinger Sprungschanze
Veröffentlicht: Freitag, 25.07.2025 00:00
Zum Abschied von der alten Standseilbahn an der Mühlenkopfschanze hat der SC Willingen einen Aktionstag organisiert

An der Mühlenkopfschanze in Willingen geht an diesem Wochenende eine Ära zu Ende. Die Standseilbahn an der Schanze wird in der kommenden Woche abgebaut. Zum Abschied hat sich der Ski-Club Willingen etwas einfallen lassen. Heute gibt es an der international bekannten Sprungschanze einen Aktionstag. Erwachsene fahren an diesem Tag zum halben Preis, Kinder kostenlos. Die Betriebszeit wird bis 20 Uhr verlängert.
Letzte Fahrt am Sonntag
Am Sonntag bringt die Bahn zum letzten Mal Fahrgäste auf die Mühlenkopfschanze. Damit endet ihr Betrieb nach über zwei Jahrzehnten. Die Bahn wurde im Jahr 2001 gebaut und war seither fester Bestandteil des FIS Skisprung Weltcups in Willingen und des touristischen Angebots rund um die größte Großschanze der Welt. Am kommenden Montag beginnt mit dem Abbau und anschließenden Neubau des neuen Schrägaufzugs „Mühlenkopfliner“ eine neue Ära für den Sport und der touristischen Weiterentwicklung in Willingen, so der Ski Club Willingen.
Höhere Kapazität
350 Personen können dann statt 100 pro Stunde nach oben befördert werden. Wartezeiten sollen vermieden werden. Der Mühlenkopfliner wird barrierefrei konzipiert und ist somit auch für mobilitätseingeschränkte Personen und Familien mit Kinderwagen nutzbar. Die Anlage wird vollständig automatisiert betrieben und mit einem modernen Notruf- und Überwachungssystem ausgestattet. Die Inbetriebnahme des Mühlenkopfliners ist für Sommer 2026 vorgesehen.