Sundern: neues Feuerwehrhaus
Veröffentlicht: Freitag, 11.08.2023 16:06
Löschgruppe Meinkenbracht bekommt neues Feuerwehrgerätehaus. Rohbau steht, Einzug im Frühjahr 2024 geplant.
In Sundern-Meinkenbracht entsteht derzeit ein neues Feuerwehrgerätehaus. Der Rohbau steht, jetzt erfolgen die Dachdecker- und Zimmereiarbeiten.
„Den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Meinkenbracht haben wir mit Weitsicht geplant, um es vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen zukunftsfähig aufzustellen“, so Fachbereichsleiter Stephan Urny. Die Baukosten betragen ca. 1,3 Mio. Euro. Davon bekommt die Stadt 250.000 Euro Fördermittel vom Land. Das Feuerwehrgerätehaus mit einer Raumfläche von 320 Quadratmetern erhält eine Fahrzeughalle für zwei Fahrzeuge mit einer Abgasabsaugung und einem Technikraum sowie einen Sozialtrakt für insgesamt 30 Einsatzkräfte insbesondere für die Jugendfeuerwehr. Ebenso ist ein großzügiger Schulungsraum vorgesehen, in dem u.a. die theoretischen Ausbildungen stattfinden können. Das neue Gebäude wird energetisch eigenständig sein und keine fossilen Brennstoffe verbrauchen. Eine Luftwärmepumpe, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage werden die energetische Versorgung sicherstellen.
Einzug im Frühjahr 2024
Das bisherige Feuerwehrhaus wurde im Jahr 2004 in Eigenleistung durch die Feuerwehrkameraden und mit finanzieller Unterstützung der Stadt Sundern um einen Schulungsraum erweitert. Bis zum Jahre 2004 stand der Löschgruppe lediglich eine Garage zur Verfügung. Das Gebäude kann am alten Standort nicht erweitert werden.
„Der Neubau in Meinkenbracht ist ein klares Statement von Politik und Verwaltung zum Erhalt und zur Stärkung von kleineren Löschgruppen im Stadtgebiet sowie auch für weitere notwendige Bauprojekte wie den Neubau der Hauptfeuerwache in der Kernstadt“, so der Leiter der Feuerwehr Sundern Jürgen Voss. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Die Übergabe des Gebäudes an die Löschgruppe ist für Frühjahr 2024 geplant.