Meschede: Wirtschaft trifft Schule

Wie erreichen Unternehmen junge Leute? Um diese Frage deht sich heute die Reihe "Wirtschaft trifft Schule" im Mescheder Benediktiner-Gymnasium.

© FIUMANA ALESSANDRO - fotolia

Die Schülerinnen und Schüler von heute gestalten die Zukunft. Auch in den Sauerländer Wirtschaftunternehmen. Deshalb geht die Unternehmensinitiative "Sauerland Initiativ" mit einem neuen Format auf junge Leute zu. Bei der Veranstaltung „Wirtschaft trifft Schule“ im Benediktiner-Gymnasium in Meschede geht es um das Thema, wie Unternehmen junge Menschen heute erreichen. 160 Schülerinnen und Schüler tauschen sich mit Persönlichkeiten aus der Wirtschaft aus. Sie haben dafür im Unterricht Fragen vorbereitet. Zu Gast sind heute Nachmittag  

- Carsten Cramer, Geschäftsführer Borussia Dortmund 

- Michael Mailänder, Leiter Sponsoring/Eventmanagement der Brauerei C. & A. Veltins

- Walter Mennekes, Unternehmer und 2. Vizepräsident des FC Bayern München

Die drei geben Statements zu ihrer persönlichen Perspektive auf das Thema ab. Dann geht es in einer Podiumsdiskussion um Marketing, Social Media, Authentizität und Werte.

"Sauerland Initiativ"

"Sauerland Initiativ“, ist ein Zusammenschluss aus 85 Sauerländer Unternehmen mit 120.000 Mitarbeitern und 52 Milliarden Euro Gesamt-Umsatzvolumen. "Sauerland Initiativ“ sieht sich als politisch neutral und unabhängig. Den Kurs bestimmen ausschließlich die dort engagierten Unternehmen.

Im Sinne einer erfolgreichen Bündelung von Aktivitäten arbeitet "Sauerland Initiativ“ eng mit dem Sauerland-Tourismus sowie anderen Initiativen und Vereinigungen zusammen, heißt es auf der Homepage.

skyline