Helle Sönnecken (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Veröffentlicht: Dienstag, 19.04.2022 18:00
Landtagskandidatin Helle Sönnecken im Radio Sauerland-Check

Name: Helle Sönnecken
Jahrgang: 1986
Partei: Bündnis 90/Die Grünen
Wohnort: Sundern
Beruf: Projektkoordinatorin
Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
Lebensmotto: Optimisten leben länger
Lieblingsort im Sauerland: die Wanderwege rund um Allendorf
Beschreiben Sie sich in drei Worten:
Ohne diese drei Dinge verlasse ich nicht das Haus: Mein Smartphone, bequeme Schuhe, einen gewissen Zeitpuffer
Ihre politischen Ziele
Im Sauerland wohnen wir in einem sogenannten ländlichen Raum. Großstädter würden sagen, wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen – eine eher beneidenswerte Situation also. Doch in der Politik werden wir zu leicht benachteiligt. Einsparungen, zum Beispiel im Gesundheitswesen, im sozialen Bereich oder im ÖPNV, treffen uns besonders hart. Unsere Bedeutung in der Politik muss also deutlich zunehmen und dafür brauchen wir starke Politiker*innen aus dem Sauerland – für das Sauerland!
Warum sind Sie Politiker/in geworden/Was hat Sie dazu gebracht, Politiker/in zu werden:
Erst als ich selbst Mutter wurde, wurde mir bewusst, wie sehr Politik unser aktuelles Leben beeinflusst. Sie trägt maßgeblich dazu bei, welche Bildungswege uns zur Verfügung stehen, wie wir den Beruf mit unserer Familie vereinbaren können, wie und wo wir wohnen können und letztendlich auch, wie wir unsere Zukunft planen. Ich bin Politikerin geworden, damit Politik sich mehr an den Vorstellungen und Wünschen der Menschen orientiert, besonders an Familien mit kleinen Kindern. Ich bin Politikerin bei den GRÜNEN geworden, damit wir die Gesellschaft auf den Weg zur Klimaneutralität begleiten können, statt nur neue Gesetze und Vorschriften zu verabschieden. Denn nur gemeinsam, können wir dieses Ziel erreichen.