Auszeichnungen für Sauerländer Unternehmen

Die Küchenutensilienhersteller GRAEF aus Neheim und GEFU aus Eslohe sind „Marken des Jahrhunderts“.

© Deutsche Standards

Alle drei Jahre vergibt der Verlag Deutsche Standards das Siegel „Marke des Jahrhunderts“ und ehrt Unternehmen, die für außergewöhnliche Produktqualität und Innovationskraft in ihrer jeweiligen Produktkategorie stehen. Marken, die dieses Siegel tragen, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich den Herausforderungen des Marktes stetig anzupassen und gleichzeitig ihre Werte und Traditionen zu bewahren, heißt es. Zwei Unternehmen aus dem Hochsauerlandkreis haben es jetzt ins neue Buch der „Marken des Jahrhunderts“ geschafft.

GRAEF seit 2004 immer dabei

Das Familienunternehmen GRAEF aus Neheim hat zum insgesamt siebten Mal das Siegel „Marke des Jahrhunderts“ erhalten, auch in diesem Jahr darf sich der nach eigenen Angaben führende Anbieter von Schneidetechnik über die Auszeichnung freuen. „Es ist uns eine große Ehre, seit der ersten Ausgabe der Siegelvergabe 2004 jedes Mal als ‚Marke des Jahrhunderts‘ aufzutreten“, sagt Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG.

Bestätigung für GEFU

Auch bei GEFU in Eslohe ist die Freude groß. Mit der Aufnahme in den exklusiven Kreis von rund 200 deutschen Marken, die das Siegel tragen dürfen, unterstreiche das Unternehmen seine herausragende Stellung als Impulsgeber und Vorreiter in der Küchenbranche, heißt es. „Die Auszeichnung ‚Marke des Jahrhunderts‘ ist für uns eine ganz besondere Ehre und bestätigt unsere Vision, die Küchenarbeit einfacher, effizienter und inspirierender zu gestalten“, erklärt Rudolf Schillheim, Geschäftsführer von GEFU. „Eine Marke des Jahrhunderts zu sein ist nicht nur ein großartiger Erfolg für GEFU, sondern auch ein Dank an unsere Kunden, Partner und unser überaus engagiertes Team“.

skyline